Vorträge bereiten mir Freude; sie sind mir ein Anliegen, das gilt in besonderem Maße für die Diskussionen. Neben Lesungen aus meinen Veröffentlichungen halte ich gerne Vorträge zu diesen Themen (Auswahl):
- Geld und Geldpolitik, Eurokrise
- Liberalismus, Österreichische Schule
- Legitime Staatsaufgaben und -ausgaben
- Soziale Marktwirtschaft
- Soziale Gerechtigkeit
- NS-Wirtschaftssystem und NS-Geldpolitik
- Freiheit und Gesellschaft
- Unternehmer und Freiheit
- Wirtschaftsordnungen
- Querdenken
Bisher bin ich unter anderem gebeten worden hier vorzutragen (Auswahl):
- Agenda Austria
- Auswärtiges Amt
- Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, Arbeitskreis Schule Wirtschaft
- Bürgermeistertag
- Club von Berlin
- ECEAF (European Centre of Austrian Economics Foundation)
- Evangelische und katholische Kirche (und verbundene Institutionen)
- Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit (und regionale Organisationen)
- Kreishandwerkerschaft Karlsruhe
- Hayek-Gesellschaft
- Konrad Adenauer Stiftung
- Liberales Institut (Schweiz)
- Ludwig von Mises Institut Deutschland
- Rotary Clubs
- Stasimuseum. Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße
- Universitäten: Bayreuth, Berlin, Heidelberg, Potsdam
- Wissenschaftszentrum Urania
Impressionen
- Mises Institut Konferenz (Thorsten Polleit, Jürgen Stark, Guido Hülsmann, MvP)
- Mises Institut Konferenz (Thorsten Polleit, Jürgen Stark, Guido Hülsmann, MvP)
- Vortrag NS-Geldpolitik
- Agenda Austria (Franz Schellhorn, MvP, Christian Gattiker, Agnes Streissler-Führer, OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny)
- Gottfried von Haberler Konferenz (Foto: Michael Zanghellini)
- Hayek Tage Moderation Workshop
- Hayek Tage Moderation Workshop
- Murmann-Studienförderwerk
- Hayek-Tage Workshop Wissenschaftler
- Podiumsdiskussion The Battle (mit Stefan Blankertz)
- Bildungskonferenz Liberales Institut, Zürich
- Weihnachtsfeier Liberales Institut, Zürich
- Lesung Geldreform Theodor Tucher
- Buchpräsentation The Standards mit vielen Autoren
- MvP